über mich
yoga und meditation
ich übe yoga und meditation seit 24 jahren und gebe seit 2006 nach einer 3.5 jährigen yogalehrerin-ausbildung (methode von bks iyengar) mit viel herzblut yoga für erwachsene. ich habe mich in weiteren hathayogastilen weitergebildet und lasse heute gerne elemente aus verschiedenen richtungen sowie atem- und achtsamkeitsmeditationen einfliessen. prägend für ein achtsames und individuell ausgerichtetes unterrichten sind insbesondere auch weiterbildungen in trauma sensitivem yoga (tsy) sowie assistenzmöglichkeiten in yogatherapeutischen gruppen.
aufgrund meiner langjährigen arbeit als ethnologin im transkulturellen kontext (flucht- und migrationsbereich) habe ich mich für traumasensitives yoga (tsy) für erwachsene und kinder zu interessieren begonnen und 2016 | 2023 mein wissen in practitionerseminaren des instituts für körperorientierte traumatherapie vertiefen können.
seit 2021 widme ich mich nach spezifischen weiterbildungen mit viel freude und kreativität auch den spielerischen yogakursen für kinder & jugendliche und beziehe teilweise auch kreatives gestalten in die stunden mit ein (siehe fägerkurse). an einer berner schule gebe ich zudem yoga als wahlfach für die unterstufe. ich arbeite seit dem schuljahr 25/26 auch als lernbegleiterin in der arboro schule bern und darf dort jugendliche der mittelstufe mit beziehungs- und vertrauensarbeit beim wachsen begleiten und mich von ihnen inspirieren lassen.
gewaltfreie kommunikation und empathische begleitung
mein langjähriges interesse für eine sprache, die brücken schlägt und ein friedliches miteinander fördert, hat mich dazu inspiriert, mich in den letzten 3 jahren in gewaltfreier kommunikation und empathischer prozessbegleitung (gfk nach marshall b. rosenberg und robert gonzales) weiterzubilden. die wirkung, die achtsames und präsentes zuhören und eine empathische haltung im gegenüber und in mir selbst haben können, berührt mich immer wieder aufs neue. damit ich menschen auf augenhöhe und in die tiefe ihrer herausfordernden situationen und blockaden begleiten kann, muss ich mich gut um mich selber kümmern, mich vertieft mit meinen themen, gefühlen und bedürfnissen auseinandersetzen. meine eigene selbstfürsorge ist grundlegend und wichtig, wenn ich andere unterstützen möchte. rund ums thema der selbstfürsorge biete ich auch gerne regelmässig workshops an.
«damit jemand im stande ist, wahrhaft mitgefühl gegenüber anderen zu entwickeln, benötigt er oder sie zunächst eine grundlage, auf der mitgefühl kultiviert werden kann. diese grundlage ist die fähigkeit, mit seinen eigenen gefühlen verbunden zu sein und für sein eigenes wohlergehen zu sorgen […]. fürsorge für andere setzt fürsorge für sich selbst voraus.»
dalai lama
dankbar um die wertvollen impulse
arboro schule bern | inspirationen und weiterbildungen wie gewaltfreie kommunikation (gfk), see-learning, lebenslanges lernen im rahmen meiner anstellung als lernbegleiterin (seit schuljahr 2025/26)
gewaltfreie kommunikation | empathisches counseling (seit 2020)
uschi kellenberger cnvc-zertifizierte gfk-trainerin
empathie-werkstatt | stein am rhein
(gfk nach marshall b. rosenberg | robert gonzales)
jahreskurse in matrix-methode & meditation (seit 2013)
aus heiterem himmel | judith bärtschi susainathan | bern
practitioner trauma sensitives yoga tsy erwachsene und kids (2015 | 2016 | 2023) institut für traumatherapie | dagmar härle & vera valtin institut für traumatherapie | basel
yoga für jugendliche (2022) | yoga für schwangere (2009)
hatha-yoga-entspannung | ursula salbert | bern
iyengar yogalehrerin ausbildung und laufende weiterbildungen (seit 2006) yogabern | wilfrid schichl und weitere lehrpersonen | bern | solothurn | biel | paris | mumbai